[Einleitung]
Regie führte Gagan Rehill und in „Die Wahrheit über Jussie Smollett“ geht es um genau ihn, Jussie Smollett und die Schlagzeilen, für die er (seit) 2016 sorgte. Womit? Das ist Thema in der 2025 veröffentlichten Dokumentation mit dem Originaltitel: The Truth About Jussie Smollett? – in den führenden Rollen sehen wir neben Smollett, dessen Bekannten natürlich auch Ermittelnde und weitere Menschen, die sich mit dem Fall befassten oder dies noch immer tun. Ich konnte mir den Doku-Titel im Rahmen meiner Netflix-Mitgliedschaft anschauen. Die Wahrheit über Jussie Smollett weiterlesen →
[Einleitung]
Wenig Platz, schlechtes Timing – eine Menge Gründe und Ursachen können dazu führen, dass man sich schlussendlich mit einem Headset oder Kopfhörern und Mikro vor dem PC oder der Konsole einfindet, um den Hausfrieden nicht zu gefährden. Wenn man aber gar nichts konsumiert oder spielt, wohin dann mit dem schicken Kopfschmuck? Diese Frage beantworten mittlerweile ziemlich viele unterschiedliche Anbieter mit noch unterschiedlicheren Produkten. Auch Kabel-Profi und HiFi-Kenner und Könner Oehlbach widmete sich dieses Problems. Im Ergebnis gibt es eine ganze Reihe an Kopf-Deko Artikeln im Büsten-Style, die uns den bekannten Oehlbach Kopf als Headset-Halter präsentieren. Hier das Modell Scream Unlimited in weiß (auch erhältlich in schwarz). Oehlbach Kopfhörer-Ständer Scream Unlimited weiterlesen →
[Einleitung]
Mit der Classic Collection begann Attakus rund um 2000 mit einer Reihe an Deko-Stücken im Format 1:5, handgefertigt und bemalt. Als Material kam ‚cold casted porcelain‘ zum Einsatz. Eigentlich ist dies nichts anderes als ein Kunststoff, der oftmals auch als Resin bezeichnet wird. Er zeichnet sich durch eine hohe Langlebigkeit aus. Das starre Material kann – je nach Ausprägung der Statue – auch leicht brechen. Attakus aus Südfrankreich bringt uns seither immer wieder und fortlaufend tolle Statuen. Diese hier, Salacious B. Crumb, kommt in einer Stückzahl von 750 Exemplaren daher und erschien vor 22 Jahren. Ich habe die Nummer 448 in meiner Ausstellung stehen, oder besser, sitzen. Salacious Crumb (Attakus Classic Collection) weiterlesen →
[Einleitung]
Andy Serkis’ jüngstes Werk „Animal Farm“ ist brandheiss aus 2025, das Kino-Debüt als Regisseur hingegen kam mit „Solange ich atme“ 2017 in die Kinos. Heute und hier geht es um den 2018 veröffentlichten Abenteuer-Titel nach dem bekannten Kinderroman „Das Dschungelbuch“, nämlich „Mogli: Legende des Dschungels“ (Originaltitel: Mowgli). In der führenden Figur ist Rohan Chand als Mogli zu sehen, Christian Bale und Cate Blanchett liehen den animierten Figuren Bagheera sowie Kaa ihre Stimmen. Wer also Geschichten im „Tarzan“-Stil mag, der sollte hier wohl weiterlesen oder hat den Film bereits vor Jahren gesehen… Mogli: Legende des Dschungels weiterlesen →
[Einleitung]
„Katrina“ – das ist nun auch schon 25 Jahre her, und ich erinnere mich noch gut an die damals und heute noch dramatischen TV-News Nachrichten und Aufnahmen. Die dreiteilige und dieses Jahr im Netflix Programm gestartete Mini-Doku Serie „Hurrikan Katrina: Leben nach der Sintflut“ behandelt genau dieses Desaster, welches unter die Kategorie Naturkatastrophen fällt. Für die Regie zeichneten Geeta Gandbhir, Samantha M. Knowles sowie Spike Lee verantwortlich. Ich war gespannt. Hurrikan Katrina: Leben nach der Sintflut weiterlesen →