[Einleitung]
Meine Frau brachte uns beide damals ins Kino zu „Deadpool“, und mir war rasch klar, dass es sich nicht um die nächste Dirty Harry-Fortsetzung mit Clint Eastwood handeln wird. Ich sah Ryan Reynolds recht gern im Kino. Von seinen ersten Teenager-Comedys bis hin zu ernstzunehmenden Thriller-Titeln. In der Action Comedy par excellence „Deadpool“ konnte er nun beide Talente anbringen. Schnell war klar, mit einem Film kommt man da nicht aus, also musste ein zweiter her – und hier sind wir nun. Regisseur David Leitch fertigte nach dem ersten sehr erfolgreichen Teil „Deadpool 2“ an. Der Film entstand als US-amerikanische Produktion nach einem Drehbuch von Rhett Reese, Paul Wernick und Ryan Reynolds. Ich sah mir die iTunes-Download Variante genauer an. Deadpool 2 weiterlesen →
[Einleitung]
Wenn es einen Asiaten gibt, der mir ausgesprochen gut bekannt war in meiner frühen Jugend, dann war es nicht einer, sondern zwei: Bruce Lee und Jackie Chan! Beide auf ihre Art und Weise großartig. „Jackie Chan’s First Strike“ (hierzulande bislang bekannt als „Jackie Chans Erstschlag“) von 1996 gehrt zu den kommerziell erfolgreicheren Titeln von J. Chan und entstand unter der Regie von Stanley Tong. Ich war gespannt auf diese High Definition iTunes-Veröffentlichung als Download-Titel. Vor der Kamera sehen wir neben Jackie Chan auch noch Jackson Lou, Annie Wu, Bill Tung sowie Juri Petrow. Jackie Chan’s First Strike weiterlesen →
[Einleitung]
Wie passend zum Start der Fussball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland. Eine Dokumentation über das Geschäft mit dem Sport, nicht über den Sport an und für sich. „Dirty Games – Das Geschäft mit dem Sport“ entstand 2015 als Produktion unterschiedlichster Länder. Regisseur Benjamin Best widmete sein Talent und sein Schaffen diesem Thema, dass eine solch hohe Priorität genießt in unserer Gesellschaft. Kein Wunder, denn Brot und Spiele faszinieren und bannen die Menschen schon seit Jahrtausenden an Sportfeste und Turniere, olympische Spiele oder Kämpfe in Arenen der Antike. Wettbewerb ist eine der Grundsäulen unserer Gesellschaft. Damit lässt sich doch auch Geld verdienen, oder? Darum gehts hier… Dirty Games – Das Geschäft mit dem Sport weiterlesen →
[Einleitung]
Ich schaute mir von „Big Ass Spider!“ die High Definition Download-Variante aus dem Apple iTunes Store genauer an und war recht gespannt auf den Titel, der kein Hehl daraus macht, dass er mit des Menschen Angst vor Spinnen spielt. Also erinnerte ich mich an den grandiosen „Arachnophobia“ von 1990 oder aber an „Eight Legged Freaks“ von 2002. Ja, es könnte vielleicht mal wieder Zeit werden für ein Beast-Movie, dass sich mit den Achtbeinern befasst, sozusagen als Alternative zu „Godzilla“ & Co. – Mike Mendez nahm im Regisseur-Stuhl Platz und machte sich 2013 an die Umsetzung des Drehbuchs von Gregory Gieras. In den führenden Rollen sehen wir Ray Wise, Greg Grunberg, Patrick Bauchau, Lyn Shaye und weitere. Also, auf geht‘s, auf Spinnen-Jagd. Big Ass Spider! weiterlesen →
[Einleitung]
Mit dem Film „Clever & Smart – In geheimer Mission“ erschien 2014 ein Animationsfilm, der sich dem Duo Infernale eines Geheimdienstes, der grundsätzlich für das Gute eintritt. Mit dem Originaltitel „Mortadelo y Filemón contra Jimmy el Cachondo“ schuf Regisseur Javier Fesser, der auch gemeinsam mit Claro García und Cristóbal Ruiz am Drehbuch schrieb, eine Animationsfilm-Umsetzung zu den bekannten Comic-Vorlagen von Autor Francisco Ibáñez. „Clever & Smart – In geheimer Mission“ weckt somit die guten Erinnerungen an das, was ich damals in der Bibliothek unseres Orts erlebte, und zwar mit Clever & Smart Comic-Heften. Hier in Form der HD iTunes Download-Variante, die ich mir genauer anschaute.
[Inhalt]
Jimmy der Freak zwingt den Geheimdienst T.I.A. (Trans-Internationaler Agentenring) buchstäblich in die Knie und klaut den brandneuen Safe mitsamt Top-Secret Dokument aus dem Büro von Mister L. Ein klarer Fall für die Meisteragenten Clever & Smart, die mit der Hilfe von Dr. Baterius den wahnsinnigen Dieb stellen und das Dokument zurückbringen sollen. Doch als wäre das nicht genug, muss sich Jeff Smart noch mit dem monströsen Gangster „Monsteraffe“ herumärgern. Dieser ist aus dem Gefängnis entflohen und will sich an Smart für seine Verhaftung vor 15 Jahren rächen. Die beiden Top-Agenten der T.I.A. reiten sich von einem Schlamassel in den nächsten und lassen keinen Zweifel daran, dass sie die geheime Mission auf ihre chaotische Art und Weise lösen müssen.
(Quelle: iTunes)
[Kommentar]
So richtig auf Gegenliebe traf der Film nicht, wie es schien. Vielleicht ist eine spanische Comic-Verfilmung mit Slap-Stick auch nicht unbedingt das, was im weiteren Europa total gerne gesehen wird. Irgendeine Melange unglücklicher Umstände und sogenannten Side-Effects sorgt dafür, dass hier schlussendlich gar nichts so läuft, wie sich das irgendein Beteiligter auch nur annähernd vorstellt. „Clever & Smart – In geheimer Mission“ zielt auf jene unter uns ab, die auch schon Bekanntschaft mit den beiden Agenten gemacht haben, als Animations-Filme noch richtige Seltenheiten waren oder von Disney.
Hier geht es um die beiden Geheimagenten Fred Clever und Jeff Smart. Diese sind praktisch unkapputtbar und können binnen kürzester Zeit mehrere schlimme Tode sterben, ohne dabei wirklich ernsthaft Schaden zu nehmen. Sie sehen dann recht ramponiert aus und geben geistesabwesend sonderbare Geräusche von sich, wie die im Comic, wie „glglglgl“. Einfach herrlich. Denn eigentlich tun die beiden Gutes, wenn sie auch dem Zufall eben vieles zu verdanken haben. Das ist lustig und hin und wieder jedoch auch nur albern, ohne dabei lustig zu sein. Alles in allem bekommt man hier jedoch handwerklich solide animiert das, was man schon aus den Offline-Comics gewissermaßen gewohnt ist.
[Technik]
„Clever & Smart – In geheimer Mission“ bietet einen High Definition-Transfer im Bild-Format 2.35:1, freundlich von den Farben her und auch sauber im Umgang mit den Konturen der verschiedenen Bereiche und unterschiedlichen Bild-Elementen. Kompressionsartefakte gibt es nicht und das Geschehen folgt einem sauberen und ordentlichen Fluss, der sich eines hohen Gütegrads erfreut. Alles soweit sehr positiv und erfreulich. Alle Animationen sind ruckelfrei und es gibt keine Probleme seitens der technischen Umsetzung des Films auf den Download-Titel aus dem iTunes Store.
„Clever & Smart“ bietet Dolby Digital Ton mit 5.1 Kanälen in den Sprachen Spanisch (Original) und Deutsch (Synchronfassung). Wenn wir das spanische Original anschauen, dann wirkt das oftmals befremdlich auf mich. Dafür ist die deutsche Fassung gelungen, mir gefielen die Sprecher und der Ton hinterlässt einen ausreichend lebhaften und räumlichen Eindruck. Davon ab gibt es natürlich einige Action-Einlagen, die sich eines dynamischen Tons erfreuen und daran gewinnen. Rauschen oder andere Störungen sind nicht mit dabei.
[Fazit]
Wir haben es hier mit einem Vollzeit-Film zu tun, der komplett animiert daher kommt. Das hier ist kein Realfilm, wie der 2003 gefloppte „Clever & Smart“-Streifen. Das hier ist eben ein Animationsfilm, der hier mit einer Laufzeit von rund 91 Minuten aufwartet. Dieser Download-Titel aus dem Angebot des Apple iTunes Shops gehört zu denen, die für 3,99 Euro den Besitzer wechseln. Die Datei benötigt rund 4,3 Gigabyte für die High Definition-Version. Die Altersfreigabe liegt bei ab 6 Jahren, iTunes Extras gibt es nicht. Wer damals schon über „glglglgl…“ lachen konnte, der wird sich hier wohl fühlen. Mir machte der kurzweilige und weniger tiefsinnige Krams durchaus Spaß.