[Einleitung]
Hersteller Muckle Mannequins GmbH fertigte 2017 für HBO unter deren Lizenz eine Figur des Drachen Drogon aus der TV-Serie „Game of Thrones“ an. Die aus Polyresin bestehende Figur ist auf eine geringe Stückzahl limitiert und praktisch kaum noch zu bekommen. Ohnehin war sie nicht im Handel – zumindest einzeln – erhältlich, sondern ausschließlich als Bestandteil einer Sonderedition der Blu-ray Disc Sammlung der „Game of Thrones“-Staffel 1-7. Ich konnte nach ein paar Jahren, 2020, eine dieser Figuren ergattern und seither schmückt auch Drogon mein kleines Figuren-Museum daheim. Ich widme die folgenden Zeilen dieser Figur und schaute mir die Mega-Echse genauer an. Drogon – Game of Thrones weiterlesen →
[Einleitung]
Aus der Reihe „Hear No Evil, See No Evil, Speak No Evil“ schaute ich mir die Figur „See No Evil“ hier im Review genauer an. Irgendwie sprach mich genau diese Figur an, da sie halt so ausschaut wie ein Stormtrooper, der denkt „meine Güte, was für ein Idiot“ und sich dabei an den Helm faßt. Aus dem Programm von Nemesis Now gibt es einige Stormtrooper-Produkte, dieses zählt mit Sicherheit ohne weitere nennenswerte Funktionen zu der Kategorie der Deko-Objekte. „Stormtrooper: See No Evil“ ist kein Kommentar oder dvdcheck-typischer Review, da es sich auch nicht um ein selten zu bezeichnendes Sammlerstück handelt. Dennoch ein paar warme Worte zur etwas anderen Figur. Stormtrooper (See No Evil) weiterlesen →
[Einleitung]
Mit dem Film „Mars Attacks!“ schuf der Herr der Puppen (nicht Peter Jackson!) Tim Burton (s)eine Interpretation der Sammelkartenreihe, die von der Firma Topps 1962 veröffentlicht wurde und sich durch die hohe Gewaltdarstellung auszeichnete und die bewusste Überzeichnung von Brutalität. Das Thema: Marsianer suchen mit ihren fliegenden Untertassen die Erde auf und führen nach einer anfänglich freundschaftlich anmutenden Vorstellung eine überraschende, brutale Invasion durch. So einfach. Tim Burtons Film von 1996 war klasse und die Firma Moebius Models aus den USA veröffentlichte 2012 dieses aus Styrol-Kunststoff bestehende Bastelmodell mit 82 Teilen – zum selbst ist der Mann Zusammenbau und finaler Kolorierung. Ich nahm mir genau diese Mission vor… Mars Attacks! – Martian Figure weiterlesen →
[Einleitung]
Wer kennt sie nicht, Trinity aus den überaus erfolgreichen Matrix-Filmen? Kein Wunder also, dass sich irgendwer fand, der gleichfalls dachte und sich der Sache aus einer digital-handwerklichen Sicht annahm. Es begann mit einem entsprechenden Modell als Datei, auf welcher Vorlage auch immer dieses errechnet wurde. Diese Datei durchlief den Prozess eines 3D-Drucks und wurde dann gereinigt, geschleift, grundiert und final bemalt – durch mich. Ergebnis, siehe Fotografien weiter unten. Doch zurück zur Figur. Als 3D-Privatdruck eine schwierige Frage, wenn es um die Lizenz geht. Klar hingegen ist, dass sie aus 9 Teilen, 2 sehr kleine, besteht und rund 20cm inklusive des Sockels misst. Ich begann zu basteln und malen, lackieren und schleifen und malen… Trinity weiterlesen →
[Einleitung]
Kann man bei einer Filmreihe, die bereits vor 43 Jahren im Kino begann eigentlich noch „spoilern“, oder ist dies nicht der Fall, da Figuren, Erzählung und eingesetzte Technologie von dazumal mittlerweile als Pop-Kultur und Kino-Geschichte gelten? Meine Meinung richtet sich auf letztgenannte Perspektive und Prinzessin Leia – Schwester von Luke – ist weltbekannt, keine Frage. Die als Leia Amidala Skywalker gebotene Prinzessin und Führungsmitglied der Rebellen, bzw. Neuen Republik, ist eine der frühen weiblichen Schlüsselfiguren aus dem „Krieg der Sterne“-Universum, heutzutage besser bekannt als alles, was unter „Star Wars“ läuft. Die französische Attakus Collection widmete sich bereits Anfang der 2000er Jahre mit viel Liebe und handwerklicher Kunst den Star Wars-Charakteren und veröffentlichte nach und nach im Rahmen ihrer Attakus Star Wars Classic Collection wunderschöne Figuren im Maßstab 1:5 (aka 1/5). Darunter auch das Modell „Princess Leia Slave“. Princess Leia Slave – Attakus Star Wars Classic Collection weiterlesen →