[Einleitung]
Mit dem Titel ist viel gesagt. Wir wissen praktisch in welchem filmischen Universum wir das Thema hier einordnen können, bevor wir es gesehen haben. Doch gibt es vieles, was ungewiss ist, und das macht auch den Reiz aus. Ich war gespannt auf „El Camino“, der sich vornehmlich mit der Figur Jesse Pinkman befasst und im „Breaking Bad“-Inhaltskosmos angesiedelt ist. In den führenden Figuren sehen wir Aaron Paul, Jesse Plemons, Charles Baker, Robert Forster und weitere. Ebenfalls sollen auch Jonathan Banks (Mike) sowie Bryan Cranston (Walter White) Auftritte haben. Regie und Drehbuch: Vince Gilligan (2019). Ich schaute mir die Netflix-Streaming Variante an. El Camino: Ein Breaking-Bad Film weiterlesen →
[Einleitung]
„Hell Camp: Teen Nightmare“ entstand 2023 als Netflix Dokumentart-Produktion. Es handelt sich um einen Film, nicht um eine über Episoden verteilte Darstellung. Liza Williams führte die Regie an, vor der Kamera bekommen wir es mit ehemaligen Teilnehmern, Mitarbeitern des damaligen Programms und der Presse zu tun. Ich konnte mir dieses Netflix Streaming-Angebot genauer anschauen und berichte. Hell Camp: Teen Nightmare weiterlesen →
[Einleitung]
Dieser sehr kurze Kurzfilm erschien 2014 von den Dolby Laboratories veröffentlicht, von Moonbot Studios angefertigt. Limbert Fabian und Brandon Oldenburg führten die Arbeiten an „Silent“ an und setzten somit das gemeinsame Drehbuch um, welches in Zusammenarbeit mit William Joyce entstand. Auf Netflix kann der Film nun gesehen werden. Silent weiterlesen →
[Einleitung]
„Hitler and the Nazis: Evil on Trial“ lautet der Originaltitel der Netflix Documentary Serie (also Dokumentation in mehreren Teilen). Frisch produziert in 2024 und über sechs Episoden erstreckend, befasst man sich hier mit dem selbsternannten Dritten Reich, welches tausend Jahre überdauern sollte. Wir alle wissen, was tatsächlich daraus wurde. Einblicke in den inneren Führungsapparat und dessen ‚Regeln‘, die unterschiedlichen Einflüsse und Gegenströmungen aus unterschiedlichen Bereichen des damals so unruhigen Deutschlands – das und mehr sollen wir hier abgehandelt erleben. Ich schaute hin. Hitler und die Nazis: Das Böse vor Gericht weiterlesen →
[Einleitung]
„The Witcher: Sirens of the Deep“ ist nun die Antwort auf jene Fragen nach einer Anime-Version, wenn man so will. Wenngleich es nicht nur eine neue, für sich stehende Geschichte ist, so sticht die Eigenheit der Form hervor: es handelt sich um einen animierten Witcher. Ja, in der Tat, „The Witcher: Sirene of the Deep“ ist eine Netflix Produktion, ein Animationsfilm von 2025. Unter der Regie von Kang Hei Chul entstand nach einem Drehbuch von Mike Ostrowski, Rae Benjamin sowie Andrzej Sapkowski. Ich schloss grad zufällig die Hauptkampagne von „The Witcher III“ auf meiner Playstation ab, so hatte ich Interesse. The Witcher: Sirens of the Deep weiterlesen →