[Einleitung]
Dirk Pohlmann führte Regie zu diesem Dokumentarfilm, der sich mit deutschen Kollaborateuren befasst. Der Titel sagt alles aus, „Dienstbereit: Nazis und Faschisten im Auftrag der CIA“. Hierzulande aktuell zu sehen über den Streaming- und VideoOnDemand-Anbieter Netflix, der auch sein Programm im Dokumentar-Umfeld stetig erweitert. Was nun die Dokumentation inhaltlich und technisch zu bieten hat, kann den folgenden Zeilen entnommen werden. Ich freue mich über viele Lesungen des Artikels. Insbesondere Dokumentarfreunde sollten auf ihre Kosten kommen. Dienstbereit: Nazis und Faschisten im Auftrag der CIA weiterlesen →
[Einleitung]
„Der Kaufhaus Cop“ (Originaltitel: Paul Blart: Mall Cop) entstand 2009 als US-amerikanische Comedy-Filmproduktion und machte den Hauptdarsteller Kevin James sehr bekannt und erfolgreich. Er genießt hohe Sympathiewert und ist mit Sicherheit auch der Magnet für den jetzt aktuellen zweiten Teil. Doch zurück zu „Der Kaufhaus Cop“ von Regisseur Steve Carr mit Kevin James, Jayma Mays, Keir O’Donnell, Bobby Cannavale, Stephen Rannazzisi sowie Shirley Knight in den führenden Rollen. Ich konnte mir den Film als Bestandteil des hiesigen Netflix-Programms genauer anschauen und holte mithin einen längst überfälligen Review-Anspruch nach. Der Kaufhaus Cop weiterlesen →
[Einleitung]
Manchmal bin ich mehr, manchmal weniger interessiert an dem, was dort inhaltlich sowie materiell betrachtet vor mir liegt. Bei „Aliens on the Moon: The Truth Exposed“ ist es so, als das wir es mit einem eher weniger wissenschaftlich anmutenden Thema zu tun bekommen. Ich hatte da auch eine Art Vorahnung, zu der ich hier noch nicht mehr Worte verlieren will. Es geht hier um die Darstellung vermeintlicher Fakten und wissenschaftlicher Erkenntnisse, die wir unter Informations-Druck vermittelt bekommen sollen. Ich war gespannt auf den Titel aus dem Angebot meiner Netflix-Mitgliedschaft. Aliens on the Moon: The Truth Exposed weiterlesen →
[Einleitung]
Dokumentationen ist es eigen, dass sie von etwas wahrhaftigem berichten. Etwas, das tatsächlich so oder sehr ähnlich geschehen ist. Etwas, dass Respekt erfordert, da es Tatsache, Fakt ist. Und meist unumkehrbar. Es geht um Geschichte. Und hier in „Helmut Schmidt – Lebensfragen“ geht es natürlich um Helmut Schmidt, um seine Geschichte und sein Wirken innerhalb der Geschichte dieses Landes. Zu seinem 95. Geburtstag entstand diese Dokumentation, die ich mir im Rahmen der Netflix-Mitgliedschaft genauer anschauen konnte. Ich berichte über einen großen Mann, hoffentlich auch über einen guten Dokumentarfilm über diesen Mann. Helmut Schmidt – Lebensfragen weiterlesen →
[Einleitung]
Eine Dokumentation, die einem Puppenspiele gewidmet ist. Die Rede ist dabei vom US-Amerikaner Kevin Clash, der sich nicht nur für kranke Kinder und diverse soziale Themen einsetzt, sondern vorrangig bekannt ist als der Mensch hinter der Muppet Show-Figur Elmo. Er steuert Elmo, er leiht ihm sein Wesen, seine Art. Einige meinen, er sei Elmo. Dieser Dokumentarfilm beäugt dies genauer und richtet sich damit nicht nur an die Freunde der Muppet-Show, sondern an alle Menschen, die Lebensfreude empfinden und auch gerne an Gutes glauben. Ich konnte mir die Sendung im Rahmen meiner Netflix-Mitgliedschaft anschauen und berichte. Being Elmo: A Puppeteer’s Journey weiterlesen →