Jack Sparrow (Sideshow Exclusive)

Lesedauer: 4 Minuten

[Einleitung]
Tatsächlich gehören die Filme über Piratenkapitän Jack Sparrow sowie sein Schiff, die Black Pearl, zu den erfolgreichsten Kinowerken überhaupt. Kein Wunder also, das dieser Pirat weltbekannt ist und auch Bestandteil des Original Disney Land’s in Orlando, Florida, wo Johnny Depp himself hin und wieder als Captn’ Sparrow auftrat. Und hier wird er in Form einer aus Resin angefertigten Statue mit original Textilbekleidung verewigt. Für Fans. Für Sammler. Hier in der Exclusive Version dieser Premium Format Figure, mit zusätzlicher Hand und Optionen der Gestaltung durch Schatzkarte, Kompass oder Handfeuerwaffe.

Hintergrund
Pirat Jack Sparrow ist zweifelsfrei ein Mann der Tat. Den meisten Menschen auf dem Globus ist er spätestens seit den Walt Disney-Fantasy Filmen „Fluch der Karibik“ (Pirates of The Carribean) ein Begriff, doch den Namen gibt es bereits viel, viel länger. Viel weiß man nicht, so beschränken wir uns auf das, was wir durch die Filme vermittelt bekommen haben. Sparrow ist jemand, der gelten will. Sein Ziel ist es einer der größten, vor allem aber bekanntesten Piraten zu werden.

Dazu muss man nicht nur Skorbut und der Seekrankheit trotzen, sondern auch Kämpfen, Segeln und geschickt führen und verhandeln können. Sparrow kann das alles, und weiß auch, dass er es kann. Und lässt es in seiner ihm unverwechselbaren Art auch sein Umfeld wissen. Arrogant, ja – doch auch etwas einsichtig und sich keinesfalls für jedwede Mittel zu schade, um sich seinem Ziel zu nähern. Schauspielerei gehört ebenfalls dazu. Und in einer seiner typischen Haltungen erleben wir ihn hier in Form dieser Statue.

[Gedanken & Kommentar]
Fotografien sind aufgenommen mit einem iPhone 16 Pro Max innerhalb eines mit LED gefluteten Raumes, in diesem Fall vor einem hellen Hintergrund.

Der Gedanke war hier, das sich die neue Statue von Jack Sparrow gut in das Bild einfügt, welches sich bislang aus einem Strand-Gemälde sowie der ARH Statue einer Piratin zusammensetzt. Diese Rechnung ging nur bedingt auf. Und das liegt mitnichten an der Statue mit ihren verspielten Textil-Elementen, sondern vielmehr an Pose und auch ein wenig an der Größe und Höhe der Statue. Für sich betrachtet, und darum geht es ja hier, macht die Statue eine richtig gute Figur… (48cm Gesamt, davon 5cm Basis).

Von Beginn an fällt auf, das wir es mit einer in Kleidung gehüllte Statue zu tun bekommen. Es handelt sich bei all den Dingen, die Jack hier trägt, um Textilien bzw. adäquate Imitate. Der Körper hingegen ist eine männliche Resin-Statue, sie trägt Stiefel, Hose, mehrere Gürtel, Tücher, eine Bluse, Weste und Kopf- bzw. Haarschmuck. Alles befindet sich in einem hohen Detailgrad abgebildet, mit einer zwischen den Objekten harmonierenden Textur- und Farbzeichnung. Der Haut-Teint könnte als etwas dunkel eingestuft werden. Die karibische Sonne eben…

Pose und Situation – beides gelungen. Denn mit einer guten Kombination aus Ruhe und Dynamik gelingt es der Situation die Aufmerksamkeit einzufangen. Dazu gehört neben der lockeren, coolen Haltung auch die angedeutete Umgebung, also die Kiste oder Truhe sowie das Fass und eine Karte darauf. Glasflaschen für (vermeintlich alkoholische Getränke) sowie eine Laterne runden das Setting ab. Kurzum, alles passt ganz wunderbar in die Themenwelt der Seeräuberei.

Als Gimmick und um es schlussendlich interessant zu halten, gibt es in der Exclusive Version eine alternative Hand, mit der man die Pistole oder die eingerollte Karte halten kann. Das ist schick und hebt diese auf 1.500 Stücke limitierte Fassung etwas ab. 2010 erschien diese und die Standard Version im Handel und Vertrieb von Sideshow Distribution mit Disney’s Segen, wie es den Anschein macht.

[Fazit]
Weniger analytisch und eher emotional geht man an Werke und Stücke heran, zu denen man irgendeinen Bezug hat. Mir gelang es hier mit ausreichend Abstand, denke ich. Doch neben dem Makel des als zu dunkel empfundenen Hauttons kann ich nichts ausmachen, das mir hier in irgendeiner negativen Form aufstieß. „Jack Sparrow“ hat vielleicht von der Popularität her ein wenig gelitten, da sein Darsteller Johnny Depp mit dem Gerichtsfall gegen Amber Heart auch Fans verloren hat. Handwerklich macht diese Resin-Statue mit ihren Textilien vieles richtig. Wer Piratendinge schätzt, bitte sehr…

Andre Schnack, 03.04.2025

Figur/Inhalt:★★★★☆☆ 
Qualität★★★★★☆ 
Preis★★★★☆☆ 
Sammlerwert★★★★☆☆ 

Hat der Review gefallen?

(Sehr schlecht, Schlecht, Mittel, Gut, Sehr gut)

Durchschnittsbewertung: 5 / 5. Anzahl Wertungen: 5

Keine Bewertung bislang, sei der erste!

Auch interessant ...