[Einleitung]
So lange ich mich entsinnen kann, habe ich etwas für polarisierende Menschen übrig. Sie fangen meine Aufmerksamkeit und ich möchte dann mehr erfahren. Das Ergebnis kann dann sein, dass ich ablehnend oder begeisternd empfinde. Bei Sir Winston Churchill ist es Begeisterung. Der ehemalige Prime Minister des Vereinigten Königreichs ist eine der Hauptakteure des Zweiten Weltkriegs und Netflix berichtet in der vierteiligen Dokumentation „Churchill im Krieg“ über genau diese Rolle. Im Original lautet der Name der Dokumentation „Churchill at War“ und wir begeben und bei der Ansicht auf eine Reise in eine dunkle Zeit. Churchill im Krieg weiterlesen →
[Einleitung]
Im Netflix-Angebot erschien „Buy Now! The Shopping Conspiracy“ und weckte direkt mein Interesse. Die Dokumentation von Nic Stacey (Regisseur und Drehbuchautor) widmet sich unserem Konsumverhalten und geht der Ursache auf den Grund, warum wir immer mehr und ständig kaufen (sollen). Vor der Kamera sind Insider und ehemalige Manager, Umweltschützer und Produktentwickler zu sehen, darunter Eric Liedtke, Mara Einstein, Nirav Patel, Jim Puckett, Maren Costa, Kyle Weins sowie Nic Stacey und andere. Ich schaute hin. Buy Now! The Shopping Conspiracy weiterlesen →
[Einleitung]
Unter dem Titel „Unbekannt: Die Knochenhöhle“ erschien 2023 eine Dokumentation über Archäologie und Anthropologie. Dabei geht es nicht wenige tausend Jahre zurück, wie zum Beispiel bei den Ägyptern, sondern hunderte von tausend Jahren. Diese Sendung lautet im Original „Unknown: Cave of Bones“ und soll uns Aufnahmen zeigen, die wir bisher nicht zu Augen bekommen haben. Ich konnte mir diese knapp anderthalbstündige Dokumentation genauer anschauen und berichte praktisch aus erster Hand vor dem Wiedergabegerät. Es handelt sich um eine Netflix produzierte Streaming-Dokumentation. Unbekannt: Die Knochenhöhle weiterlesen →
[Einleitung]
Vier Sendungen gibt es unter der Reihe, deren Titel stets mit „Unbekannt“ beginnen und dann vom behandelten Themenkomplex gefolgt werden. Hier geht es um HighTech, um AI und Waffensysteme. Der Titel lautet „Unbekannt: Killerroboter“ (Originaltitel: Unknown: Killer Robots); entstanden 2023 unter der Regie von Jesse Sweet. Vor der Kamera sind keine Schauspieler im üblichen Sinne zu sehen, sondern Experten, Angestellte von HighTech-Firmen und Berater sowie Menschen mit Militär-Hintergrund. Ich konnte mir die interessant wirkende Sendung genauer anschauen und berichte. Unbekannt: Killerroboter weiterlesen →
[Einleitung]
Bereits eine der vier bisher veröffentlichten Dokumentationen sah ich mir an. Das war jene über das James Webb-Teleskop. Nun kam historisches Gut zum Einsatz, und zwar in „Unbekannt: Die vergessene Pyramide“. Auch hier geht es um große Errungenschaften, allerdings eher rückblickend in die Vergangenheit gemeint. Und es geht um Ägypten, die Pharaos und deren Grabbauwerke, die seit über 4.000 Jahren die Fantasie der Menschen anregen und Grabräuber in bester „Indiana Jones“-Manier im Sand graben lassen. Ich schaute mir die Netflix-Doku genauer an und berichte aus der Welt der Toten inmitten der Wüste. Unbekannt: Die vergessene Pyramide weiterlesen →