Schlagwort-Archive: dokumentation

Smoke Sauna Sisterhood

Dokumentation
Dokumentation

[Einleitung]
„Smoke Sauna Sisterhood“ ist ein Dokumentarfilm von Anna Hints, einer estländischen Filmemacherin, die sich des Themas der Rauchsaunen angenommen hat, und zwar aus einer ganz speziellen Sichtweise. Neben der Regie führte sie auch die Arbeiten als Autorin fürs Skript aus. Das Ergebnis ist der vorgenannte Dokumentarfilm von 2023, der ausschließlich in estnischer Sprache vorliegt. Von good!movies und Neue Visionen erscheint die DVD-Fassung zu „Smoke Sauna Sisterhood“ und ich konnte mir ein genaueres Bild machen.
Smoke Sauna Sisterhood weiterlesen

El Entusiasmo

Dokumentation
Dokumentation

[Einleitung]
good!movies und Neue Medien bringen uns die Dokumentation „El Entusiasmo“ von 2018, einen Film von Luis E. Herrero. Er führte Regie und schrieb das Drehbuch der spanischen Produktion, die mir nun als DVD-Fassung vorlag. Besonders bewandert in der jüngeren spanischen Geschichte bin ich nicht, so das mein Interesse hoffentlich auf viele Informationen, sowie eine gelungene und unterhaltsame Darbietung stoßen werden. Im folgenden meine Gedanken zur Doku, der technischen Abbildung sowie ihrer Ausstattung.
El Entusiasmo weiterlesen

Innocence Project: Gerechtigkeit für Justitia

Dokumentation/Serie
Dokumentation/Serie

[Einleitung]
„Innocence Project: Gerechtigkeit für Justitia“ ist eine 9teilige Dokumantations-Reihe über Fehler in der Rechtssprechung der USA auf Grund von vermeintlich forensisch erwiesener Beweiskraft, die dann doch nicht gegeben war oder ist. Mich interessiert diese Seite der Geschichte ebenfalls als True-Crime Freund, zumindest was Produktionen im Stil von „Medical Detectives“ betrifft. Also wollte ich mehr darüber wissen und schaute mir Folge um Folge an. Diese US-amerikanische Netflix-Produktion mit dem Originaltitel „The Innocence Files“ (vermutlich in Anlehnung an Forensic Files) entstand 2020 und es befanden sich neben den Gründen und Mitarbeitern vom Innocence Project auch Ex-Inhaftierte, Staatsanwälte, Angehörige und Ermittler zu Wort.
Innocence Project: Gerechtigkeit für Justitia weiterlesen

Wendepunkt: 9/11 und der Krieg gegen den Terror

Dokumentation/Serie
Dokumentation/Serie

[Einleitung]
Wahrscheinlich war es einer dieser Momente, die man nicht vergisst. Und man kann sich noch lange Zeit danach recht genau an bestimmte Dinge erinnern. So war es auch am 11. September 2001, als ich in Hamburg im Büro meines Arbeitgebers davon mitbekam, was in den USA geschah. „Wendepunkt: 9/11 und der Krieg gegen den Terror“ (Turning Point: 9/11 and the War on Terror) befasst sich mit dem Tag und seinen weitreichenden Folgen, den Ursprüngen und einer zeitlichen Abfolge, die vieles klarer machen soll. Ich sah mir die fünfteilige Doku-Reihe aus dem Netflix Programm genauer an und berichte.
Wendepunkt: 9/11 und der Krieg gegen den Terror weiterlesen

Wendepunkt: Die Bombe und Der Kalte Krieg

Dokumentation/Serie
Dokumentation/Serie

[Einleitung]
Eine Dokumentation, die uns erklärt, warum wir heute in der Lage sind, in der wir eben aktuell sind? Das ist doch eine tolle Sache, will ich meinen. Und wenn ich dadurch dann auch noch mein geschichtliches Wissen aufbessern kann, prima. Unter dem Originaltitel „Turning Point: The Bomb and the Cold War“ wurde die neunteilige Dokumentation auch international bekannt. Regie wurde hier geführt von Brian Knappenberger. Erst jüngst ist die Reihe nun im Netflix-Programm anzuschauen und ich war recht gespannt darauf, ob und was für neue Erkenntnisse und Informationen hier präsentiert werden.
Wendepunkt: Die Bombe und Der Kalte Krieg weiterlesen