[Einleitung]
Disney / Buena Vista bringt uns nun den aktuellsten Jackie-Chan-Film auf DVD! Die Rede ist von Tom Deys „Shanghai Noon“ mit Jackie Chan (Rush Hour) und Owen Wilson (Armageddon) in den Hauptrollen. Im Film um die schwierige Rettung einer entführten chinesischen Prinzessin gibt es neben bleihaltiger Luft auch viele knackige Kommentare und lustige Einlagen vom Verrenkungswunder und Kung-Fu-Helden Jackie Chan! Wir nahmen die DVD nach Gesichtspunkten eines Technik-Puristen unter die Lupe und berichten selbstverständlich auch über die inhaltlichen Qualitäten des Streifens. Viel Spaß… Shanghai Noon weiterlesen →
[Einleitung]
Touchstone Home Video präsentierte uns Brian DePalmas neuestes Filmereignis „Mission To Mars“ im September als amerikanische Code1-Disc. DePalmas erstes Science-Fiction-Werk wurde mit Tim Robbins (Arlington Road) und Gary Sinise (Ransom) in den Hauptrollen und Don Cheadle, Connie Nielsen, Jerry O’Connell, Kim Delaney und Armin Müller-Stahl in den Nebenrollen inszeniert. Was De Palmas Ausflug zum Mars inhaltlich hergibt und ob die DVD den technischen Erwartungen der anspruchsvollen Technikpuristen gerecht werden kann, sahen wir uns an. Mission To Mars weiterlesen →
[Einleitung]
Mit „Any Given Sunday“ wird ein in Amerika sehr beliebtes Thema behandelt: der Football-Sport! Es geht um die Geschichte von Erfolg und seinen Folgen, um Niederlage, um ein Team, einen Coach und seine Spieler. In den Hauptrollen sind neben Al Pacino, James Woods, Dennis Quaid auch Cameron Diaz, LL Cool J und Jamie Foxx. Wir sahen uns die Code1-DVD aus dem Hause Warner Home Video genauer an. Any Given Sunday weiterlesen →
[Einleitung]
Neben „Ein Hauch von Nerz“ und „Leoparden küsst man nicht“ kommt auch der Film „Indiskret“ aus der Reiche der Cary Grant-Klassiker von Kinowelt Home Entertainment auf DVD heraus. Der Streifen von Regisseur Stanley Donen aus dem Jahr 1958 lockt mit Frauenschwarm Grant und der schönen Ingrid Bergmann (Casablanca). Was diese Code2-DVD im Bereich der Technik für ein Ergebnis erzielt, und ob der Inhalt auch zu unterhalten verspricht – das waren natürlich unsere Testziele. Indiskret weiterlesen →
[Einleitung]
Als drittes Glied der Cary Grant-Reihe kommt „Leoparden küsst man nicht“ (Originaltitel: „Bringing Up Baby“) von 1938 mit Schauspieler-Legende und Frauenheld Cary Grant nun von Kinowelt Home Entertainment. An seiner Seite spielt dieses Mal Katharine Hepburn (Quality Street, 1937). In der abgedrehten Screwball-Comedy geht es um zwei Personen, einen Knochen und einen Leoparden – und damit verbunden auch eine Menge Ärger. Über das Ergebnis der Umsetzung dieses Klassikers auf DVD berichten wir im folgenden Review. Leoparden küsst man nicht weiterlesen →