[Einleitung]
Aktuell herrscht etwas vor, dass man in hinlänglich als Sommerloch bezeichnet. Nur wenige interessante Erscheinungen auf den unterschiedlichen HD-Medien reizen bei gutem Wetter dazu, auf die Mattscheibe zu schauen. Doch wenn die Ferien von trüben Wettern eingesucht werden, so linsen wir schonmal hier und dort nach digitaler Unterhaltung. Oder aber – so wie ich hier – wir schauen uns noch eine alte Figur aus den Regalen an und schauen, was bei der Betrachtung so im Kopf geschieht. Dieses Mal geht es um das PVC-Abbild einer bekannten Sci-Fi-Figur, „RoboCop“. Inszeniert von Paul Verhoeven 1987 mit Peter Weller als Ltd. Murphy, später RoboCop. Dieses schon recht alte Diorama-Stück ist von McFarlane Toys. RoboCop (McFarlane) weiterlesen →
[Einleitung]
Vor etwas weniger als zweieinhalb Jahren erwarb ich auf ebay die PVC-Figuren zu zwei der Hauptcharaktere des Anime-Klassikers „Akira“. Und zwar Shōtarō Kaneda sowie Tetsuo Shima. Letztgenannten stellte ich bereits im gleichen Jahr (2021) auf dvdcheck.de vor, Shōtarō Kaneda schiebe ich nun etwas später nach. Auch hier steht auf der schick gestalteten Umverpackung Yamato, Alpha sowie Toycom als Hersteller. Keine Ahnung, wer hier was gemacht hat. Die PVC-Figur des sitzenden Shōtarō hatte es mir angetan. Sie war nicht leicht zu bekommen und ich freute mich, als ich sie auspacken konnte. Akira: Shōtarō Kaneda weiterlesen →
[Einleitung]
Viele Batman Figuren zählen nicht zu meiner Sammlung, eigentlich sind es mit dieser hier genau zwei. Die tatsächlich als Sammler-Objekt konzipierte Batman Resin-Figur von Olivier Coipel aus der DC Comics Designer Series ist kein Vergleich zu dieser Kunststoff-Version, die ich mir hier genauer anschaute und über die ich berichten werde. Dennoch ist Batman oder besser das „Bat Signal“ von Paladone einen genaueren Blick wert. Schließlich handelt es sich um Deko-Objekt, das sogar noch eine sinnvolle Funktion (neben dem einfachen herumstehen) mit sich bringt, denn das Ding hier kann Licht machen. Es handelt sich um offizielle DC Comics Merchandise-Ware aus dem Jahr 2020. Batman „Bat Signal“ (LED-Lampe) weiterlesen →
[Einleitung]
Heute stelle ich einmal etwas ganz anderes vor, wenngleich es durchaus Analogien zu den üblichen Figuren gibt, die ich hier auf meinem Blog thematisiere. Denn auch sie sind eine Art Abbild einer viel größeren (mit realen Dimensionen gesegneten) Vorlage; der Maßstab lautet hier 1:72. Keine Figur, kein Charakter, und doch eine gewisse Rolle in dem 1986 von Regisseur James Cameron abgedrehten Sci-Fi-Action-Thriller „Aliens“ (hierzulande Alien 2 – Die Rückkehr): der Trupppentransporter, mit dem das Team in den Komplex eindringt. Mag sehr einfach und unspektakuläre klingen, doch wer den Film kennt, der findet auch dieses monströse Mobil einfach super. Von Aoshima, aus Kunstoff und Metall. Aliens APC – (Aoshima) weiterlesen →
[Einleitung]
Wer sich kein kostspieliges Modell aus hochwertigem Resin leisten kann, der greift einfach zu den ebenfalls auf den ersten Blick sehr hochwertig dreinschauenden Kunststoff-Kollegen. So werden es wohl einige denken. Dennoch gibt es gute Beispiele extrem hochwertiger Plastik-Figuren. Doch konzentrieren wir uns auf den Predator. Der allseits bekannte Killer aus dem Weltall erscheint hier aus dem Angebot von Diamond Select Toys. Was erhalten wir? Eine aus einem Kunststoff gefertigte Figur eines Predators, der Killer aus dem gleichnamigen Film mit Arnold Schwarzenegger von 1987. Das außerirdische Monster sieht ziemlich angriffslustig aus und steht auf einer Art felsigen Untergrund, trägt die bekannte Maske und hat die Klingen an der Hand ausfahren. Predator (Diamond Select Toys) weiterlesen →