[Einleitung]
2017 erschien die dreiteilige Dokumentation und Biografie sowie Geschichtsstunde „Five Came Back“ von Regisseur Laurent Bouzereau nach dem Skript von Mark Harris, der auch die Buchvorlage verfasste. Vor der Kamera kommen unterschiedliche und dem Kinofreund auch bekannte Gesichter vor. Die Stimme aus dem Off hingegen entstammt niemanden weniger als Meryl Streep. Ich war gespannt auf diese N-Serie und konnte mir die Zeit nehmen, um den drei Episoden dieser Dokumentation ausreichend Aufmerksamkeit zu widmen. Five Came Back weiterlesen →
[Einleitung]
„How to Become a Mob Boss“ ist eine Netflix Serie, also eine hauseigene Produktion des US-Streamingdienstes. Auf sechs Episoden wird sich jeweils in halbstündigen Einheiten einem Mafia-Boss gewidmet. Im Original kommt als Sprecher Peter Dinklage zum Einsatz, wir kennen ihn nur allzu gut aus „Game of Thrones“ als Tyrion Lannister. Hier also auch wieder sehr belesen, denn er weiß Dinge (und trinkt – egal). Ron Myrick führte zwei Episoden aus dem Regie-Stuhl, vier weitere entstanden unter anderer Führung. Ich sah mir alle Folgen an und berichte kurz und knapp. How to Become a Mob Boss weiterlesen →
[Einleitung]
Als großer Fan von True-Crime Dokumentationen oder Serien, die mit der Auflösung von Kriminalfällen zu tun haben, war ich doch etwas hellhörig auf „Sister Boniface“ aus dem polyband Programm. Denn dort erscheint die komplette erste Staffel der Ermittlerin im höheren Auftrag. Zwangsläufig kamen bei dabei Erinnerungen zu „Mord ist ihr Hobby“ in den Kopf. Und natürlich Father Brown, der praktisch der Vorläufer bildet. Die Regie und weitere Arbeiten übernahmen unterschiedliche Kreative. Es handelt sich um eine BBC Produktion aus dem Vereinigten Königreich auf 3 DVDs. Sister Boniface – Die komplette erste Staffel weiterlesen →
[Einleitung]
Über zwei Staffel erstrecken sich hier die von den Produzenten ausgemachten und für sehenswert klassifizierten Beispiele dessen, wie man als ehrenhafter und mit Werten vertrauter Mensch genau nicht handeln sollte, denke ich. Oder aber in „Dirty Money – Geld regiert die Welt“ geht es eben genau um die skrupellosen, egoistischen Züge von Menschen. Einige der hier dargestellten Themen oder Typen kennen wir bestimmt schon, andere sind neu. Staffel 1 bietet sechs Episoden, Staffel 2 bislang fünf in Worten. Netflix ist der Anbieter dieses Programms und ich war recht gespannt auf die Inhalte… Dirty Money – Geld regiert die Welt weiterlesen →
[Einleitung]
„Die meistgesuchten Verbrecher der Welt“ ist eine Dokumentationsreihe aus dem Jahr 2020 mit sehr aktuellen Beispielen von Gangstern, auf die genau diese Beschreibung trifft: sie sind gesucht, was soviel bedeutet wie, das ihr kriminelles Wirken einen großen Rahmen entwickelt hat und die Justiz ihrer bislang nicht habhaft werden konnte. Fünf Namen, fünf Episoden sind der Umfang Der Doku-Serie, die ich mir im Rahmen meiner Netflix-Mitgliedschaft anschauen konnte. Netflix machte mich darauf aufmerksam, dass der Titel meinem Profil entspräche. Und damit lag der Algorithmus wohl richtig… Die meistgesuchten Verbrecher der Welt weiterlesen →